Das Salzhaus

Auf dem größten Platz der Innenstadt, der sogenannten Neustadt steht das Salzhaus oder auch Marstall genannt. 1389 stand hier zuerst die Salzkammer, denn Zittau besaß im Mittelalter als reiche Handelsstadt das Privileg Salz zu lagern.

Das Salzhaus wurde 1511 umgebaut. Es diente zuerst, dreigeschossig, als Schüttboden und Rüstkammer. Später wurde es auch als Pferdestall genutzt. 1572 erhielt das Gebäude ein 4. Geschoß und 1730 wurde das rießige Mansarddach aufgesetzt.
Foto: Peter Hesse - Kuweit
Heute ist das Salzhaus komplett restauriert. Er beherbergt nun die städtische Bibliothek, Gaststätten und viele kleine Geschäfte und lädt den Besucher somit zur Einkehr und Bummel ein.
Jeden Mittwoch findet in der Passage des Salzhauses ein Frischemarkt statt.
Weitere Informationen...
Weiterführender LinkQuellenangabe:
city-map Zittau, G�rlitz und Wei�wasser